Insel der Geschichten, Farben und Menschen
Die Portugiesen begannen Terceira in 1450, gleich nachdem die Azoren zum ersten Mal gefunden wurden, zu Beginn des Zeitalters der Entdeckung. Die ersten Siedlungen befanden sich in der Nähe von Porto Judeu und Praia da Vitória. Während der europäischen Expansion zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert, war diese Insel ein wichtiger Stopover für Flotten, die den Atlantik, auf ihrem Weg nach Afrika und Amerika, überquerten.

Die Hauptstadt von Terceira stand 1980 erneut im Rampenlicht, aufgrund des zweitgrößten Erdbebens auf Portugals Territorium (7,2 auf der Richter Skala). Der größte Teil von Angra war am Boden zerstört, aber die Stadt wurde einige Jahre später mit der gemeinsamen Anstrengung ihrer Bevölkerung und mehrerer Institutionen praktisch wieder aufgebaut. Und 1983 kam die Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe.
Natürliche Schönheit
Eine Reise durch die Insel kann mit einem schönen Spaziergang durch das Zentrum von Angra do Heroísmo beginnen, bei dem das ursprüngliche Design und die Architektur des 15. Jahrhunderts erhalten bleiben. Dies ist auch eine Gelegenheit, das Museum von Angra do Heroísmo und das alte Kloster des Heiligen Franziskus zu besuchen. Anschließend mieten Sie am besten ein Auto und entdecken die Umgebung und die lokale Kultur.
Die Naturwunder von Terceira zeigen sich, sobald Sie das Stadtgebiet verlassen. In Biscoitos, in der Gemeinde Praia da Vitória, finden Sie die Ursprünge des Vinho Verdelho, eines traditionellen lokalen Weins. In der Stadt gibt es ein Weinmuseum, in dem Sie viel über die lokalen Weinbautraditionen lernen können. Dies ist ein guter Ort, um sich im Wasser des Ozeans, den natürlichen Pools vulkanischen Ursprungs, zu erfrischen.
Wenn Sie die besondere Geographie der Insel weiter erkunden möchten, fahren Sie weiter in die Gegend von Porto Judeu und fahren Sie zum Algar do Carvão, einem Vulkanrohr in einem schlafenden Vulkan namens Caldeira Guilherme Moniz. Sobald Sie eintreten, werden Sie von den mit Stalaktiten bedeckten Felsformationen und Decken begeistert sein.

Die tief verwurzelte Frömmigkeit der Einheimischen hat die Städte und Landschaften ebenso geprägt. Dafür gibt es viele Beispiele, angefangen mit der Kathedrale Sé in Angra do Heroísmo, die an den gothischen Stil angelehnt ist. In der Stadt Santa Cruz finden Sie das Paços do Concelho (das alte Rathaus) und die Kirche von Praia da Vitória, zwei schöne Beispiele der Architektur des 16. Jahrhunderts. Die Hauptkirche der Stadt São Sebastião zeichnet sich andererseits durch eine Mischung aus gotischen Arkaden und barocken Anbauten aus.


Zwischen Mai und Oktober findet eine besondere und sehr exklusive Art des Stierkampfs (touradas à corda) statt, bei dem das Tier mit einem Seil durch die bevölkerten Straßen geführt wir - und manchmal sogar ein Bad am Strand nimmt! Dies findet auch bei den Festas de São João (Johannesfest) in Angra do Heroísmo statt, zu denen themenbezogene Paraden, beliebte Umzüge, Musik und Veranstaltungen, die der lokalen Gastronomie gewidmet sind, gehören.
Der Jahresbeginn ist geprägt von den Danças do Entrudo (den Karnevalstänzen). Bei dieser relativ „profanen“ Veranstaltung folgen Tausende von Menschen, sowohl Einheimische als auch Besucher, einer „Tanz“-Route, die sie zu verschiedenen Orten auf der Insel Terceira führt, wo Karnevalsumzüge, Tanz- und Straßentheaterveranstaltungen stattfinden.
Bei so vielen tollen Dingen, die es zu sehen und zu tun gibt, ist es am besten, gleich ein Datum festzulegen und mit dem Packen für den perfekten Urlaub zu beginnen.